Heidenheim an der Brenz
- Details
- Sonntag, 19. März 2023
Gleich nach Marias Konzert in der Musikschule ging es am Samstag zu Bekannten nach Heidenheim an der Brenz. Am Nachmittag/Abend haben wir uns ein bisschen Heidenheim angeschaut und waren im Brenzpark und oben auf dem Schloss.
Am Sonntag sind wir dann zu einer Wanderung ab dem Kloster Anhausen durchs Eselsburger Tal entlang der Brenz und unzähliger Märzenbecher aufgebrochen, hoch zur Burg Falkenstein und weiter nach Eselsburg sowie zu den Steinernen Jungfrauen. Zurück ging es – nach einer Rast – über den Buigen, dem Höhenzug, den die Brenz hier in einer Schleife umfließen muss.
Klassenvorspiel 2023
- Details
- Samstag, 18. März 2023
Heute stand das diesjährige Klassenvorspiel in der Musikschule an. Maria spielte Andalouse von Emile Pessard (1843-1917) und im gemeinsamen Finale Schtschedryk von Mykonos Leontowytsch (1877-1921).
Schneeschuhwandern im Salzkammergut
- Details
- Sonntag, 5. März 2023
Schneeschuhwandern im Salzkammergut
25. Februar - 5. März 2023
Bis Ende März durften wir noch eine Woche Resturlaub abbauen. Um diese Jahreszeit sollte dieser möglichst Heuschnupfenfrei sein, also entweder am Meer oder in den Bergen. Da wir im Dezember erst auf Sylt waren, haben wir uns für die Berge entschieden und wollten möglichst Schneeschuhwandern. Es ist aber im März gar nicht mehr so einfach, eine Region mit ausreichend Schnee für eine mehrtägige Tour zu finden – schon gleich gar nicht in diesem extrem schneearmen Winter. So haben wir uns letztendlich für ein festes Quartier entschieden und da hat sich die Ferienwohnung einer Freundin am Wolfgangsee perfekt angeboten.
Wir wären schon zufrieden gewesen, wenn wir unsere Schneeschuhe zumindest einmal hätten nutzen können und wir die anderen Tage mit normalen Wanderstiefeln verbracht hätten. In den ersten beiden Nächten hat es dann aber nach langer Zeit mal wieder ordentlich geschneit, so dass wir – mit einer Ausnahme – jeden Tag mit Schneeschuhen unterwegs waren, und zwar immer an einem anderen der vielen Seen im Salzkammergut: Wolfgangsee, Mondsee, Hallstätter See, Traunsee, Gosausee und Fuschlsee. Das Wetter war fast durchgehend so sonnig, dass am Ende der Woche der Schnee schon extrem schwer war. Wir haben also – mal wieder – die bestmögliche Woche erwischt.
Jahresrückblick auf unsere Grillsaison
- Details
- Samstag, 31. Dezember 2022
Es ist das zweite Jahr, in dem wir unseren Gasgrill besitzen. Vor einem Jahr haben wir Euch einen breiten Überblick gezeigt, was wir so alles gegrillt haben. Damit die Fotos nicht beliebig austauschbar wirken, gibt es von diesem Jahr eine kleine Auswahl an verschiedenen Burgervarianten. Es hätte noch viel mehr Bilder gegeben, denn knapp 60 der verschiedenen Burgerkreationen haben wir fotografiert – alle nach unterschiedlichen Rezepten.
Für Hamburger-Puristen, für die ein Burger zwingend ein Rindfleisch-Patty enthalten muss, sind die meisten unserer Varianten natürlich keine echten Burger, aber so genau nehmen wir das nicht – vorausgesetzt, es schmeckt. 😉
Wolfgangseer Advent 2022
- Details
- Sonntag, 18. Dezember 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand heuer wieder der Wolfgangseer Advent statt und am vierten Adventswochenende haben wir ein gemeinsames freies Wochenende gefunden, um uns mit Julia und Maja dort zu treffen.
Sylt 2022
- Details
- Samstag, 10. Dezember 2022
Die letzten zehn Tage waren wir – nach fünf Jahren – mal wieder auf Sylt. In der Nebensaison ist es dort angenehm leer, so dass wir uns bei Strandspaziergängen sowie in Schwimmbad und Sauna unserer Ferienwohnung angenehm erholen und entspannen konnten.
Klassik-Matinee
- Details
- Sonntag, 27. November 2022
Klassik-Matinee
27. November 2022
Auf der diesjährigen Klassik-Matinee in der Musikschule Fürth spielten Maria & Maria von Wolfgang Amadeus Mozart das Andante KV 315.
Fürther Kirchweih 2022
- Details
- Sonntag, 16. Oktober 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gab es heuer wieder die Fürther Kirchweih. Zum Ausgleich war sie diesmal nicht nur 12 Tage, sondern 16 Tage lang, so dass wir ausreichend Zeit hatten, uns abwechslungsreich und ausgewogen 🤔 zu ernähren 😜.
SalzAlpenSteig: Königssee – Hallstätter See
- Details
- Sonntag, 18. September 2022
SalzAlpenSteig: Königssee – Hallstätter See
6.-18. September 2022
Nach dem Schluchtensteig im Schwarzwald im letzten Jahr ging es für unsere diesjährige Fernwanderung wieder in die Alpen. Heuer stand aber keine Überquerung von Norden nach Süden auf dem Programm wie vor zwei Jahren, sondern wir sind quer von Westen nach Osten den SalzAlpenSteig entlang gewandert, vom Königssee zum Hallstätter See.
Der komplette SalzAlpenSteig umfasst 18 Etappen und startet am Chiemsee. Da aber unser Urlaub begrenzt ist, haben wir uns für die letzten neun Etappen ab dem Königssee entschieden. In der Mitte hatten wir einen Ruhetag eingeplant, der äußerst nützlich war, weil wir dadurch einen Regentag überbrücken konnten, der ansonsten die Aussicht auf der Königsetappe ziemlich ruiniert hätte. Und am Ende haben wir noch zwei Tage mit Freunden aus Österreich am Wolfgangsee verbracht.
Die gesamte Tour sollte über 130 km und knapp 4.900 Höhenmeter gehen, insbesondere was die Höhenmeter angeht, war es also deutlich moderater als die Alpenüberquerung nach Lienz. Ein Notebook hatten wir aus Gewichtsgründen natürlich trotzdem nicht dabei, so dass es keinen täglichen Blog gab, sondern Ihr hier unseren gesamten Tourbericht (und ganz unten die gesammelten Fotos) en bloc zusammengefasst bekommt.
Tegernsee-Wanderwochenende
- Details
- Sonntag, 4. September 2022
Dieses Wochenende stand wieder unser alljährliches Wanderwochenende auf dem Programm, diesmal am Tegernsee. Im Juni sind wir die Samstagswanderung ja schon einmal mit einer Freundin probegewandert, damit wir sicher den Weg kannten und generell wussten, was uns erwartet. Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück – es war ideal zum Wandern. Und an den Wolken auf Foto #6, dem letzten Foto vom Samstag, könnt ihr vielleicht erahnen, dass es keine Minute, nachdem wir zurück am Parkplatz waren und wieder im Auto saßen, wie aus Kübeln zu schütten begann.
Am Sonntag war es dann wieder maximal sonnig und so ging es mit dem Schiff über den Tegernsee und zu einer kleinen Wanderung ein Stück hoch oberhalb des Ortes Tegernsee, von wo wir einen wunderschönen Blick über den See hatten.
Weitere Beiträge ...
- Nova Scotia 2022
- Open Air: Querplay
- Querplay am Metropolmarathon
- Tegernsee
- Klassik-Matinee 2022
- Starnberger See
- Französisch-Kochkurs
- endlich mal wieder ein Konzert
- Nordnorwegen 2022
- unser erstes Grilljahr
- Oberösterreich 2021 (III)
- Bad Ischl und am Wolfgangsee
- Krümel
- Almsee
- Schloss Weinberg und Buchberg
- St. Wolfgang im Salzkammergut
- Schluchtensteig Schwarzwald
- Hohenschwangau
- Gosausee und Hallstatt
- 7-Seenblick-Wanderung zum Katrinkreuz
- Katrin-Klettersteig
- Totes Gebirge: Biwakieren auf dem Rinnerkogel
- Bubble Suite unter den Perseiden
- Hüttentour Schliersee – Bodenschneidhaus – Rotwandhaus – Bayrischzell
- Hrad Seeberg
- Heidelbeeren an der Lamitzquelle
- Karlsbad/Karlovy Vary
- Musikschule Fürth: Tag der offenen Tür 2021
- Spiekeroog 2021
- Radtour durch die Fränkische Schweiz
- Oberösterreich 2021
- Rodeln im Stadtpark – das Video
- Rodeln im Stadtpark
- Musikschule Fürth: Adventskalender vom 23.12.2020
- Obst- und Gemüseanbau
- Musikschule Fürth: Adventskalender vom 14.12.2020
- kein Urlaub 2020
- Radtour durchs Knoblauchsland
- SpielRaum
- Bad Bayersoien
- Hexenhaus im Spessart
- Alpenüberquerung: Berchtesgaden – Lienz
- mit der Nichte im Park
- Großer Katzenstein
- Komet NEOWISE
- kein Schlafstrandkorb, aber Langeoog
- Radtour von Schwabach über Spalt an den Altmühlsee
- Kultur vor dem Fenster III
- Radtour Fürth – Kalchreuth – Heroldsberg
- Radtour Fürth – Zirndorf – Cadolzburg – Ammerndorf
- Hohenzollern-Radweg: Fürth – Veitsbronn – Langenzenn – Cadolzburg
- Drei Zinnen
- Hauptsmoorwald
- Regnitz-Radweg
- Kultur vor dem Fenster – der Bayerische Rundfunk bei Thomas' Geburtstag (Fernsehen)
- Kultur vor dem Fenster – der Bayerische Rundfunk bei Thomas' Geburtstag (Radio)
- Kultur vor dem Fenster – der Film
- Kultur vor dem Fenster
- Jäten und Pflanzen auf der Dachterrasse
- A 01 Online (III) – Andy Beck: The Moon
- A 01 Online (II)
- A 01 Online
- Ode an die Freude – gegen die Corona-Krise
- Malta 2020
- Winterwandung um Eidenberg
- Rodeln
- Wanderung in Oberösterreich: Burgruine Lichtenhag
- Schneeschuh- und Skitour im Salzkammergut
- Wanderung in Oberösterreich
- Theaterführung im Nürnberger Opernhaus
- "Faszination Airport" (Tour durch den Frankfurter Flughafen)
- Weihnachtskonzerte 2019
- Technorama Oberwinterthur
- Zürich
- Frohe Weihnachten
- München (Schloss Nymphenburg und Tollwood-Festival)
- Wolfgangseer Advent
- Fürther Glanzlichter 2019 – Gebäudeilluminationen
- Potsdam/Berlin
- Bad Steben – Blechschmidtenhammer – Höllental
- Bad Steben – Schuhbaum – Frankenwarte – Fichten
- Salzkammergut: Schwarzensee
- Salzkammergut: Gamsfeld
- Wolfgangsee
- Radtour durchs Schwarzachtal und weiter nach Fürth
- Radtour vom Steigerwald ins Fränkische Weinland (Ebrach – Marktbreit)
- Rheinsteig 2019
- Salzburg
- Salzkammergut/Wolfgangsee: Bleckwand
- Workshop Zoo-Tier-Beschäftigung
- Gewitter über Fürth
- Musische Woche mit dem Orchester Kunterbunt im Stadttheater Fürth
- AbendKunstKlänge 2019
- Dechsendorfer Weiher
- Neuseeland 2019 – unser Videoblog
- Neuseeland 2019
- Barcelona 2019
- Andorra 2019
- Begegnungen am Amazonas
- Frohe Weihnachten aus Reykjavík