- Lesezeit: 1 Minute
Heute fand wieder eine der regelmäßigen Klassik-Matineen in der Musikschule statt – mit Mia, die im Ensemble Querplay (zu dreizehnt) ein Trio von László Zempleni spielte.
Heute fand wieder eine der regelmäßigen Klassik-Matineen in der Musikschule statt – mit Mia, die im Ensemble Querplay (zu dreizehnt) ein Trio von László Zempleni spielte.
Noch größer und schwerer! Schon während der Vorburg-Erweiterung hatten wir keine Idee mehr, wie wir die Burg Blaustein mal vom Esstisch runter bringen wollen, wenn wir diesen irgendwann wieder komplett für Besuch brauchen. Aber unser Burgherr brauchte einen neuen Pracht- und Repräsentationsbau.
Die zweite Erweiterung der Burg Blaustein ist die Vorburg, wobei dieser Name ziemlich in die Irre führt, was einem beim Bau wirklich erwartet und was sich an der Burg so ändert.
Heute stand das diesjährige Klassenvorspiel in der Musikschule an. Maria spielte – zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Maria – Morceau de Concours von Léo Delibes (1836-1891) und im gemeinsamen Finale aus Taizé Nada te turbe.
Die bayerische S 3/6 gehört definitiv zu den schönsten Dampfloks, die je gebaut wurden. Ein einziges Exemplar der zwischen 1908 und 1931 gebauten Loks ist noch betriebsfähig und heute gab es die Gelegenheit zu einer Sonderfahrt auf einem Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn, die von 1843-1854 durch die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen erbaut und nach König Ludwig I. benannt wurde. Von Nördlingen ging es über Donauwörth, Augsburg und Buchloe nach Lindau am Bodensee.
Seit Dienstag war Maria auf Dienstreise in Berlin und Thomas nutzte die Gelegenheit und kam am Freitag nach, so dass wir ein gemeinsames verlängertes Wochenende in Berlin mit Marias Bruder und Family verbringen konnten.
Zur Burg Blaustein gibt es eine Reihe von Erweiterungen. Die erste fügt den Bergfried hinzu.
Maria hatte zu meinem 60. Geburtstag einige unserer gemeinsamen Lebensstationen mit Lego nachgestellt. Und nachdem das Bauen so viel Spaß gemacht hat, hat das Christkind (oder war es der Ehemann? 🤔) am 24. Dezember eine große Box mit der Burg Blaustein gebracht.
Auch dieses Jahr wieder spielt jeden Abend vom 1. bis zum 24. Dezember um 18 Uhr ein anderes Ensemble vor der Musikschule für die Spaziergängerinnen und Spaziergänger im Südstadtpark. Heute hatten als "18. Türchen" Querplay mit Maria ihren Auftritt.
Letztes Jahr hatten wir es nicht geschafft, aber nach einem Jahr Pause wollten wir wieder auf den Wolfgangseer Advent und uns dort dann auch mit unseren Freunden aus Österreich treffen.
Mit der Fränkischen Museumseisenbahn (FME) ging es heute zum Reiterlesmarkt nach Rothenburg ob der Tauber
Gestern und heute war Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg – den wir zunächst gar nicht auf unserem Radar hatten.
Dieses Jahr gab es auf der Fürther Kirchweih ein brandneues Fahrgeschäft, den höchsten mobilen Skylift der Welt.
Nicht nur Thomas wurde dieses Jahr Sechzig, sondern u. a. auch noch ein Freund aus Erlangen. Und der bekam als Geburtstagsgeschenk einen Ausflug nach Berlin zum Festival of Lights mit Essen im Fernsehturm. Wir haben natürlich sehr gerne die Gelegenheit genutzt und sind mitgefahren und haben einen richtig schönen Abend plus den nächsten Tag zu fünft miteinander verbracht.
Sechzig zu werden hat einen großen Vorteil: es gab dieses Jahr ein größeres Geschenk als sonst, nämlich einen Rundflug in einer Cessna 172 über Hamburg mit anschließendem Candle Light Dinner.