Seit Dienstag war Maria auf Dienstreise in Berlin und Thomas nutzte die Gelegenheit und kam am Freitag nach, so dass wir ein gemeinsames verlängertes Wochenende in Berlin mit Marias Bruder und Family verbringen konnten.
Es hat sich ergeben, dass wir den größten Teil des Wochenendes nicht nur mit unserer Nichte, sondern auch mit Legosteinen verbracht haben.
Am Freitag – während Maria noch arbeiten musste – war Thomas zunächst in den beiden Berliner Lego-Stores, um sich ein wenig umzuschauen. Diese sind jedoch beide ziemlich klein und das Angebot an offenen Steinen ist minimal. Danach sind wir gemeinsam in den BlueBrixx-"Megastore" gefahren und dieser Laden hat der Bezeichnung "Megastore" alle Ehre gemacht. Es gibt dort knapp 5.000 Boxen mit verschiedesten Legosteinen aller Art, so dass wir uns für ein Projekt kräftig mit den passenden Steinen eindecken konnten.
Am Samstag haben wir uns dann mit Marias Bruder und unserer Nichte getroffen und sind zunächst in einen der Lego-Läden, wo es ein paar Minifiguren für die Nichte gab, bevor wir anschließend in den BlueBrixx-Store aufgebrochen sind. Dort konnte sich die Nichte aus den rund 5.000 Boxen einen großen Eimer mit Legosteinen vollfüllen.
Am Nachmittag sind wir dann weiter ins Computerspielemuseum. Dort gab es neben einigen interessanten Infos, wie das für Museen üblich ist, auch Computerspiele zum selber spielen. U. a. Pac-Man und ein historisches Autorenn-Spiel haben uns länger gefesselt. Und der erste Computer, den Thomas selbst besessen hat, ein Atari 1040 ST, war auch ausgestellt. Interessant war auch die Tatsache, dass die DDR-Führung im Jahr 1988 zu der Erkenntnis kam, dass es wichtig sei, die Jugend an Computer heranzuführen – da war es aber längst zu spät, denn nur ein Jahr später war de facto das Ende der DDR gekommen.
Heute sind wir dann zu fünft ins "Legoland Discovery Centre", einem Indoor-Spielplatz in Berlin. Wir hatten uns zwar mehr einen üblichen Legoland-Freizeitpark, wie wir ihn z. B. aus Billund kennen, erwartet, doch unsere Nichte hat auch so einen interessanten und spannenden Tag verbracht. Und im Obergeschoss waren eine Vielzahl der Berliner Sehenswürdigkeiten aus Legosteinen in Miniatur nachgebildet, so dass auch wir Erwachsenen auf unsere Kosten kamen.
Am Abend ging es dann mit dem ICE-Sprinter wieder zurück nach Nürnberg.
Lego-Trabi durchbricht Berliner Mauer
Lego-Trabi durchbricht Berliner Mauer
BlueBrixx-Megastore Berlin
BlueBrixx-Megastore Berlin
Atari 1040 ST
Atari 1040 ST
Reichstagsgebäude
Reichstagsgebäude
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
S-Bahnhof Hackescher Markt
S-Bahnhof Hackescher Markt
Berliner Dom
Berliner Dom
Hackescher Markt und Hackesche Höfe
Hackescher Markt und Hackesche Höfe
Reichstagsgebäude
Reichstagsgebäude
Checkpoint Charlie
Checkpoint Charlie
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
Mia baut mit Legosteinen
Mia baut mit Legosteinen